Lammfleisch: Zerlegen – Verarbeiten und Zubereiten Tagesseminar am 25. September 2025 mit Biometzger Martin TheisingerOrt: Metzgerei Scharfenbaum GmbH, Brilon-Madfeld. Das Seminar richtet sich an Schafhalter:innen, die einen höheren Mehrwert aus ihren Tieren erreichen möchten oder einfach ihre Kenntnisse über Schnittführung und Verarbeitung des ganzen Tieres vertiefen möchten, auch um die Kunden besser beraten zu können.Nähere…
Kategorie: Allgemein
TVT-Merkblatt Kugelschuss überarbeitet
Die Tierärztliche Vereinigung Tierschutz TVT hat ihr Merkblatt zum Kugelschuss auf der Weide überarbeitet. Viele Ämter nehmen dieses Merkblatt als Grundlage für die Genehmigung.
Schlachtung im Haltungsbetrieb: EU erweitert die Delegierte Akte im Mai 2025 um Schafe und Ziegen
Im Mai 2024 hat die EU Kommission die Delegierte Akte zur „Schlachtung im Haltungsbetrieb“ von 2021 geändert:Jetzt dürfen auch bis zu 9 Schafe oder Ziegen im Haltungsbetrieb betäubt und getötet werden.Genauere Informationen zur Rechtsgrundlage inden finden Sie hier. Eine Informationsblatt für Landwirte vom Hess. Landwirtschaftsministerium Informationen zu Antragsformularen und technischen Anforderungen
Basic-Fleischverarbeitung für Landwirte und Quereinsteiger Seminarreihe 2024
Download https://www.biofleischhandwerk.de/wp-content/uploads/2023/11/Flyer_Basic_Fleischverarbeitung_web.pdf Veranstalter: Ökomodellregion Wetterau / Verband der Landwirte mit handwerklicher Fleischverarbeitung (vlhf) e.V: Die Kurse gehen jeweils von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 13:00. Ort: Berufsschule Friedberg / Wetteraukreis. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Kurs 1: Rind zerlegen mit Sven Lindauer. 26. bis 28. Januar 2024 Kurs 2: Rohwurst herstellen, Hygiene und…